ATC – Artist Trading Cards

Zur Ausstellung Re:Dada in San Francisco lädt Dock18 Institut für Medienkulturen der Welt das Artist Trading Network ein zur Partizipation. Alle eingereichten Karten werden in dieser Ausstellung vorgestellt.

Zum 100-jährigen Jahrestag der Gründung von DaDa in Zürich organisiert Dock18 im Rahmen der Projektreihe Re:Public Domain eine Kleine Dada Soirée im Cabaret Voltaire. Das Projekt Artist Trading Cards wird an dieser Soiréee diesen Call vorstellen und verbreiten.

Das Public Domain Projekt ATC– Artist Trading Cards beruht auf der Interaktion von ATC-Produzierenden, wobei ausschliesslich getauscht wird – Geld ist nicht involviert.

DaDa Re:Public Domain ATC-Projekt

Basierend auf public domain Werken von DaDa-KünstlerInnen gestaltete ATC werden im  Cabaret Voltaire und in San Francisco (Re:Dada, 4. 11. – 24. 11. Swissnex, San Francisco/USA, http://www.swissnexsanfrancisco.org/) ausgestellt. Die Werke und  KünstlerInnen, auf welche die ATC Bezug nehmen sollen, findet man auf

http://republicdomain.net/deck/dada/.

Man kann bis zu 9 ATC einsenden. Im Anschluss an die Ausstellung in San Francisco erhalten alle  Teilnehmer ebensoviele ATC zurück, wie sie eingesandt haben – die ATC werden zufällig ausgewählt. ATC bis zum (datum) senden an:

31.September 2016

an

Cabaret Voltaire

Spiegelgasse 1

Zürich