Heute am 8.9.2017 vor 70 Jahren gestorben sind 2 ganz unterschiedliche Vertreter des Jugendstils. Der eine ist der bekannte Victor Horta aus Belgien. Er wurde zu Ende des 19. Jahrhunderts durch die Neuartigkeit seiner Wohnhäuser international bekannt. Für seine Verdienste um die Architektur wurde ihm 1932 von König Albert I. von Belgien der Adelstitel „Baron“ verliehen. Der andere Robert A. Dietrich arbeitet in Berlin als Szennebildner und Ausstatter von etwa 100 Filmen. Dietrichs spätere Entwürfe bis kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs dienten überwiegend Routineproduktionen, die er für die unterschiedlichsten Gesellschaften anfertigte. Zuletzt, seit 1940, arbeitete Robert Dietrich fast ausschließlich für die Tobis. Seine letzte Arbeit war die kriegsbedingt erst 1946 angelaufene Detektiv- und Gaunerkomödie Peter Voß, der Millionendieb, für die Dietrich 1943 ein beachtliches Jugendstil-Ensemble, eine Wild-West-Kulisse und indische Wohngemächer anfertigte.
Kommentar hinterlassen