Re:Dada Bericht im SocietyByte

September 1, 2017 boosda 0

In der Augustausgabe des SocietyByte, einer Zeitschrift der Berner Fachhochschule, haben wir einen Artikel zu unserer Ausstellung und Performance bei swissnex in San Francisco im November 2017 veröffentlicht. This article describes the journey of the […]

Re:Public Domain Day 2016 – Ein Kampf für Gemeinfreiheit

Januar 1, 2016 boosda 0

Mit dem heutigen Jahreswechsel fallen tausende von Werken und somit Teile unseres kulturellen Erbes der Allgemeinheit zu und können künftig frei vervielfältig und verändert werden. Dabei geht es um ein fundamentales Element des Urheberrechts, nämlich die zeitliche Begrenzung […]

«Wir zelebrieren eine Kultur des Remix»

Oktober 27, 2015 boosda 0

Im Migros Kulturprozent Magazin ist ein Interview mit Mario Purkathofer erschienen. Das Interview beschreibt unser Projekt, unsere Motivation und unsere Erfahrung bei der Exploration des Public Domains. Woher rühren Ihre Faszination und Ihr Engagement für […]

Werkbeiträge Digitale Kultur 2015

Oktober 13, 2015 boosda 0

Wir freuen uns gerade über folgende News: Das Migros-Kulturprozent vergibt im Oktober 2015 zum neunten Mal Werkbeiträge in der digitalen Kultur mit einer Gesamtsumme von 60’000 Franken. Die fünfköpfige Jury prämierte 8 der insgesamt 30 […]

Public Domain Buch

Oktober 10, 2015 wildprovider 0

Was geschieht mit Werken nach Ablauf des Urheberrechts? Freie Verfügbarkeit von Werken als Chance und Herausforderung Aus der Reihe ‹Edition Digital Culture› Mit Beiträgen von Leonhard Dobusch, Merete Sanderhoff, Martin Steiger, Wolfgang Ullrich, Mario Purkathofer […]

Das fröhliche Brechen des Urheberrechts

Oktober 9, 2015 wildprovider 0

Internetnutzer, Künstlerinnen und Amateure laden täglich fremde Fotos auf ihre Facebook-Profile, imitieren das neuste Lied von Taylor Swift auf YouTube oder kombinieren Fotos auf Tumblr. Urheber des Materials sind meistens andere. Das Urheberrecht wird täglich […]

1 2