Text to speek
Ein Shellscript steht zur Verfügung um beliebige Texte mit verschiedenen Stimmen vorlesen zu lassen. Idee Livevertonung eines Theaterstücks von James Joyce oder Arthur Hollitscher mit mehreren Computern. Code by Sven Hürlimann
Ein Shellscript steht zur Verfügung um beliebige Texte mit verschiedenen Stimmen vorlesen zu lassen. Idee Livevertonung eines Theaterstücks von James Joyce oder Arthur Hollitscher mit mehreren Computern. Code by Sven Hürlimann
Zitate werden in möglichst viele Sprachen übersetzt von allen Teilnehmerinnen bzw. Gästen. Material: Kreiden (diverse Farben) und 5 Wandtafeln bzw. auf Gewebebändern im ganzen Raum. Projektleitung: Angela Boscardini, Fabian Roth (Software), Beat Estermann
Zur Verfügung stehen Rohmaterialien (Schriftzeichen, Texte, Bilder, Bücher, Fotografien …) der Autorinnen. Mit Schere, Uhu und Karton erstellen die Teilnehmerinnen Collagen aus den verfügbaren Bildern, Fotografien, Malerein und Texten. Die Collagen werden als kollaborativ-dadaistische Werke […]
Im Public Domain Reader werden Leben, Werk und Tod der Autoren des jeweiligen Jahres gesammelt und vorgestellt. Alle Texte stammen aus der Wikipedia. Mit Schriften von Peter Behrens http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Behrens und Eric Gill http://new.myfonts.com/search/gill/fonts/. Die Geschichten […]
This app demonstrates the limits of current machine-translation. Or possibly, more broadly, the limits of communication in different languages over all. It iterates translation in a cycle of three languages until the translations come to […]
Breaking the Archives. Aus den gesammelten Daten der Autoren die 1940 gestorben sind, werden neue Filme erstellt mit der webbasierten Software OAMOS von Marc Lee. Mit dem News Jockey von Marc Lee sehen sie visualisierte […]
CC-BY-SA Re:PublicDomain