In der Nacht der »Machtergreifung« 1933 geht Blumenfeld in sein Fotolabor und montiert in eine Hitlerfresse das Bild eines Totenkopfs.
Eine der 1933 entstandenen Fotocollagen Hitlerfresse, die Version mit einem gezackten Loch für eine Nase, wurde 1937 in Paris ausgestellt, aber wieder zurückgezogen, da der deutsche Botschafter brüskiert war. Die Deutschen bekamen es trotzdem zu sehen.
Die United States Air Force warfen bei der Operation Cornflakes Millionen von Briefen mit gefälschten Marken über deutschen Städten ab. Augenscheinlich war die Quelle des Design die Fotocollage von Erwin Blumenfeld.
Download | Erwin Blumenfeld (http://www.erwinblumenfeld.com)
Knoten hinterlassen