Ikonografie
–
Technik/Grösse
Buch, Leinengebunden
Geschichte des Werks
Der Bauer schickt den Jockel aus ist eine traditionelle deutsche Ballade, die der literarischen Gattung der Zählgeschichte zugeordnet wird und in zahllosen Varianten kursiert. Der Verfasser ist unbekannt. Ein früher Druckbeleg für das Gedicht erschien 1609 in Wien. Lisa Wenger hat ihre Adaption 1908 veröffentlicht. Das Buch ist ein sehr bekanntes Kinderbuch in der Schweiz.
Urheber
Lisa Wenger (* 23. Januar 1858 in Bern; † 17. Oktober 1941 in Carona/Tessin) war eine Schweizer Künstlerin, Kinderbuchautorin und Malerin. Lisa Wenger bildete sich in Paris, Florenz und Düsseldorf zur Malerin aus und führte dann in Basel eine Schule für Porzellanmalerei. 1890 heiratete sie den Fabrikanten Théo Wenger, übersiedelte nach Delémont, das damals noch zum Berner Jura gehörte, und begann zu schreiben. Mit ihren Romanen und Erzählungen wurde sie bald eine der meistgelesenen Schweizer Autorinnen. (Quelle: Wikipedia)
Stop Motion Film mit Ale Rimoldi am Public Domain Day 2012:
Joggeli söll ga Birli schüttle von Kaspar Flückiger
Die Geschichte des berühmten Schweizer Kinderreims von Lisa Wenger neu erzählt (Digitaler Legetrick | 2008)
Joggeli söll ga Birli schüttle from Kaspar Flückiger on Vimeo.