In den 1920er-Jahren experimentierte Beauchamp mit der Verstärkung der akustischen Lautstärke von Zupf- und Streichinstrumenten. Eines seiner Experimente bestand darin, an den Korpus einer Violine einen nach vorne gerichteten Schalltrichter zu montieren. Darüber hinaus war er mit den Brüdern Dopyera (die später die Gitarrenbau-Firma Dobro gründeten) an der Entwicklung der Resonatorgitarre beteiligt.[2] Im Jahr 1929 erhielt Beauchamp ein US-Patent für das Konstruktionsprinzip einer Resonatorgitarre mit nur einem statt dreier Schalltrichter (englisch: single-cone).