Jana Gana Mana (Nationalhymne von Indien)

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=r3TtgYuaVFk&w=420&h=315]

Jana Gana Mana (Herrscher über den Geist des Volkes) ist der Name der Nationalhymne von Indien. Sie besteht aus den ersten fünf Strophen eines von Nobelpreisträger Rabindranath Tagore geschriebenen und vertonten Gedichts in Bengalisch, einer der vielen Sprachen des Landes. Sie wurde am 24. Januar des Jahres 1950 offiziell durch die verfassunggebende Versammlung als Nationalhymne angenommen. Der Text wurde von Tagore auf Bitten eines Freundes aus Anlass des Besuches des britischen Königs George V. am 27. Dezember 1911 verfasst. Die britischen Kolonialherren hielten das Lied für eine Hymne an ihren König. Tagore jedoch verstand unter Bharat Bhagya Vidhata (Indiens Schicksalslenker) Gott.

Transkription

Jana gaṇa mana adhināyaka, jaya he
Bhārata bhāgya vidhātā.
Pañjāba Sindhu Gujarāta Marāṭhā
Drāviṛa Utkala Baṅgā
Vindhya Himācala Yamunā Gaṅgā
Ucchala Jaladhi taraṅgā.
Tava śubha nāme jāge,
Tava śubha āśiṣa māge,
Gāhe tava jaya gāthā,
Jana gaṇa maṅgala dāyaka jaya he
Bhārata bhāgya vidhātā.
Jaya he, Jaya he, Jaya he,
Jaya jaya jaya jaya he!

Text auf Deutsch

Herrscher über den Geist des Volkes, Heil Dir,
Indiens Schicksalslenker!
Im Punjab, Sindh, in Gujarat, Maratha,
Dravida, Utkal und Bengalen,
über das Vindhya-Gebirge, den Himalaya, durch die Yamuna, den Ganges,
über die hohen Wogen des Ozeans,
Dein glückverheißender Name möge erwachen.
Sie erbitten deinen glückverheißenden Segen,
Sie singen dein Siegeslied.
Glückbringer des Volkes, Heil Dir,
Indiens Schicksalslenker!
Heil Dir! Heil Dir! Heil Dir!
Heil, Heil, Heil, Heil Dir!