Der zweite Screening Abend zu Autorinnen unter Public Domain mit dem Gesamtwerk auf Datenträger und freien Interpretationen.
Frei nach dem Tonfilm «Abessinienflug» von Walter Mittelholzer (Pilot, Fototgraf und Abenteurer, 1894-1937) unternimmt Karin K. Bühler 80 Jahre später ebenfalls eine Reise nach Abessinien, in das heutige Äthiopien am Horn Afrikas. Während eine Filmcrew Mittelholzers Reise dokumentiert, reist Bühler mit Kompaktkamera und Notizheft in das ihr unbekannte Land. Mit teilnehmender Beobachtung hält sie ihre Erkundungen fest und erneuert dabei ihr medial geprägtes Bild des ehemaligen Kaiserreichs und einstigen Hungerlandes. Den Filmbildern von 1934 stellt sie ihre eigenen Bilder und Texte der Recherche gegenüber. Die präzise Montage entlang des historischen Filmmaterials enthüllt Veränderungen genauso wie Gleichgebliebenes und offenbart auf wundersame Weise die Eigenheiten der Zeit.
Programm ab 20 Uhr
Intro, 00:15:00
Splitscreen mit historischem Tonfilm «Abessinienflug» von Walter Mittelholzer (1934) und Bild-Textsequenzen von Karin Karinna Bühler (2014/2015), 1:09:35
Diskussion, 00:30:00
Dock100 Minuten als Remix der Version von Karin K. Bühler Abessienflugss nach Walter Mittelholzer mit Markus Koller, Starfosch.ch 1:09:35
Kommentar hinterlassen