«Wir zelebrieren eine Kultur des Remix»

Oktober 27, 2015 boosda 0

Im Migros Kulturprozent Magazin ist ein Interview mit Mario Purkathofer erschienen. Das Interview beschreibt unser Projekt, unsere Motivation und unsere Erfahrung bei der Exploration des Public Domains. Woher rühren Ihre Faszination und Ihr Engagement für […]

Memoriav und der Umgang mit Gemeinfreiheit

Oktober 27, 2015 boosda 0

Der Verein Memoriav  setzt sich aktiv für die nachhaltige Erhaltung und breite Nutzung vom audiovisuellen Kulturgut in der Schweiz ein. Unterdessen gibt es einige audiovisuelle Werke, welche gemeinfrei sind. Im Rahmen unserer Recherchen stossen wir […]

Walter Mittelholzers Flug in die Gemeinfreiheit

Oktober 17, 2015 boosda 0

Walter Mittelholzer (gestorben 1937) war ein schweizerischer Luftfahrtpionier. Auf seinen Reisen hat er Fotoreportagen und Filme erstellt. Dazu gehören u.a. Reisen in den Nahen Osten oder Afrika, Flugreportagen von Alpenrundflügen in der Schweiz oder in […]

Diskussion „Wann das Urheberrecht abläuft“

Oktober 14, 2015 boosda 0

Wir diskutieren mit an der Buch Basel zum Thema Public Domain Podiumsdiskussion: Wenn das Urheberrecht abläuft Sa, 07.11.2015 11:00 Ort: GGG Schmiedenhof AutorInnen: Boos, DanielLandwehr, DominikLandolf, Dani 70 Jahre nach dem Tod eines Urhebers werden […]

Werkbeiträge Digitale Kultur 2015

Oktober 13, 2015 boosda 0

Wir freuen uns gerade über folgende News: Das Migros-Kulturprozent vergibt im Oktober 2015 zum neunten Mal Werkbeiträge in der digitalen Kultur mit einer Gesamtsumme von 60’000 Franken. Die fünfköpfige Jury prämierte 8 der insgesamt 30 […]

Public Domain Buch

Oktober 10, 2015 wildprovider 0

Was geschieht mit Werken nach Ablauf des Urheberrechts? Freie Verfügbarkeit von Werken als Chance und Herausforderung Aus der Reihe ‹Edition Digital Culture› Mit Beiträgen von Leonhard Dobusch, Merete Sanderhoff, Martin Steiger, Wolfgang Ullrich, Mario Purkathofer […]

Re:Public Domain Screening 3/4

Oktober 9, 2015 wildprovider 0

Re:Public Domain Screening 3/4 Felix Salten mit einem experimentell/literarischer Bearbeitung nach Werken von Felix Salten, am 8.Oktober 1945 in Zürich gestorben. * Lesung „Josephine Mutzenbacher – Tagebuch einer Dirne“, von Helga Christina Pregesbauer, Historikerin (Schwerpunkt […]

Das fröhliche Brechen des Urheberrechts

Oktober 9, 2015 wildprovider 0

Internetnutzer, Künstlerinnen und Amateure laden täglich fremde Fotos auf ihre Facebook-Profile, imitieren das neuste Lied von Taylor Swift auf YouTube oder kombinieren Fotos auf Tumblr. Urheber des Materials sind meistens andere. Das Urheberrecht wird täglich […]

1 2