Re:Dada
4.11.-24.11.
Swissnex San Francisco
Kuration: Mario Purkathofer, Daniel Boos
Folgende Produktionen sind momentan für die Ausstellung Re:Dada nominiert:
Claude Winterberg: Circuit Bending Orchester (Music)
Atc trading network: 1000 trading cards (Graphic, Cards)
Cholinska: Arpgut lab (Installation, Sculptur)
W3rkhof: Randensonate (Food Art, Music)
Dock18 Restaurant + Lord Klitchko: Fried Money, Manifesto Noodle soup (3D, Sculptural Text, Food Art)
Bruno Schlatter: Komponautor (Software, Audio)
Re:Dada Cinema Program mit Paul Dorn: Die Dadabraut (56min), Adolf Gurkenhofer: Betteln mit Maria (11min), Stefan M. Seydel: Bühne War Fake (7min), Cholinska: Arpgutlab (10min), Karawane (14min), Christian Balke: Kleine Dada Soiree Zurich (45min), u.a.
Call#1 Artist Trading Cards
Macht Karten!
Call#2 Ristorante Dada
Schickt Rezepte! (Dock18 Restaurant nimmt weitere Menüpunkte auf im Umgang mit dadaistischer essbarer Kunst. Schickt eure Rezepte oder Zubereitungsarten dadaistischer Werke an unseren Koch Lord Klitchko).
Call#3 Karawane
Rezitiert das dadaistische Gedicht Karawane! Jede/r der/die das Gedicht Karawane neu interpretiert erhält 5$.
Call#4 Antropopophiler Bandwurm
Ein letzter Aufruf macht sich auf die Suche nach dem antropopophilen Bandwurm, ein verschollenes Werk des Dadaismus von Johannes Baargeld, das nur beschrieben wurde und in einer einzigen Abbildung dokumentiert ist. Wer findet den antropopophilen Bandwurm? Sachdienliche Hinweise an das FBI.
Kommentar hinterlassen