Wilhelm Lindemann
Wilhelm Lindemann, Deutscher, Sänger, Musiker, Textdichter, Komponist, z.B.: Trink, trink, Brüderlein trink , oder der Marsch Unter dem Grillenbanner
Wilhelm Lindemann, Deutscher, Sänger, Musiker, Textdichter, Komponist, z.B.: Trink, trink, Brüderlein trink , oder der Marsch Unter dem Grillenbanner
Carl von Salis-Soglio hat offenbar eine weniger starke Lobby als Paul Klee. Carl Albert von Salis-Soglio (* 6. Dezember 1886 in Turin; † 23. November 1941 in Grevasalvas (Sils), Bürger von Soglio und Bever, war […]
Ab 1881 begann er Novellen in der Zeitschrift Le Clairon zu veröffentlichen. 1890 gab er seine öffentliche Stellung auf, um sich der Literatur zu widmen. Nach ersten Romanen, die das Leben in der Provinz behandelten […]
Virginia Woolf (wer hat Angst vor ihr?), Britin, Autorin u.a. Des wunderbaren Orlando
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=r3TtgYuaVFk&w=420&h=315] Jana Gana Mana (Herrscher über den Geist des Volkes) ist der Name der Nationalhymne von Indien. Sie besteht aus den ersten fünf Strophen eines von Nobelpreisträger Rabindranath Tagore geschriebenen und vertonten Gedichts in […]
Those were the delightful and profound words of Martin Goldstein after the New York judge asked him to comment before he was sentenced. Such was the toilet humour of the unsavoury gang member and one […]
Der ganze Film von Victor Schertzinger unter Public Domain in verschiedenen Auflösungen auf Archive.org
Alle verfügbaren PD Texte als E-Reader publizieren (ebenfalls Bilder, Audio, Film). Diese E-Reader sollen in diversen öffentlichen Räumen zum Einsatz kommen und regelmässig aktualisiert werden. Preis je nach Hardwarekosten. Je nach Einsatz ist eine Sicherung […]
Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht. -Virginia Woolf
CC-BY-SA Re:PublicDomain