Happy Birthday PublicDomainDay – Happy Birthday to you!

Januar 1, 2017 boosda 0

2016 geht als Todesjahr vieler berühmter Kunstschaffenden in die Geschichte ein. David Bowie, Clown Dimitri, Umberto Eco, George Michael, Fidel Castro, Carrie Fisher und Bud Spencer sind nur einige in diesem Jahr Verstorbene. Ihre Werke uneingeschränkt nutzen können aber erst 2087 unsere […]

Duchamp, Fountain & Urheberrechte

Februar 27, 2016 boosda 1

Duchamps Fountain wird als eines der Schlüsselwerke des Dadaismus und sogar der modernen Kunst bezeichnet. Ein im Handel gekauftes Pissoir wurde mit der Signatur R.Mutt ergänzt und von Duchamp zur Ausstellung der „Society of Independent Artists“ […]

Re:Public Domain Day 2016 – Ein Kampf für Gemeinfreiheit

Januar 1, 2016 boosda 0

Mit dem heutigen Jahreswechsel fallen tausende von Werken und somit Teile unseres kulturellen Erbes der Allgemeinheit zu und können künftig frei vervielfältig und verändert werden. Dabei geht es um ein fundamentales Element des Urheberrechts, nämlich die zeitliche Begrenzung […]

Mehr Offenheit gegenüber Gemeinfreiheit

Dezember 31, 2015 boosda 0

Rund um den PublicDomainDay gibt es immer wieder Diskussionen zur Gemeinfreiheit, insbesondere der Interpretation der Grenzen des Urheberrechts. 2015 bekamen zwei Fälle mediale Aufmerksamkeit. Die Anne Frank Stiftung fürchtet um ihre zentrale Einnahmequelle und den […]

Was wird am 1.1.2016 gemeinfrei?

Dezember 21, 2015 wildprovider 0

Wir versammeln die aufregendsten DIGITALISATE, die am 1.1.2016 frei werden. Deren Autorinnen sind im Laufe des Jahres 1945 gestorben. Europa, am Ende des Krieges. Die letzten Ermordungen durch die Nazis. Europa, am Ende. Um Urheberrechte […]

Memoriav und der Umgang mit Gemeinfreiheit

Oktober 27, 2015 boosda 0

Der Verein Memoriav  setzt sich aktiv für die nachhaltige Erhaltung und breite Nutzung vom audiovisuellen Kulturgut in der Schweiz ein. Unterdessen gibt es einige audiovisuelle Werke, welche gemeinfrei sind. Im Rahmen unserer Recherchen stossen wir […]